IGSFH

Interessengemeinschaft
Freunde des Science-Fiction-Hörspiels
 

 

Wer wir sind

Am 1. Juni 1996 trafen sich in Frankfurt am Main Literatur- und Medieninteressierte aus verschiedenen deutschen Städten und aus den unterschiedlichsten Berufen zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch über ein gemeinsames Interesse: Science Fiction im Hörspiel. Es wurde eine lebhafte Runde mit interessanten Gesprächen und vielen Anregungen.

Im Verlauf des Abends wurde die Idee geboren, eine Interessengemeinschaft zu gründen, um auch künftig in Kontakt bleiben zu können. Schon wenige Wochen später besiegelten Berthold Stassen, Horst G. Tröster, Dr. Klaus-Dieter Schmid, Axel M. Quetz, Mark Engler und Michael Bremer ihr Vorhaben durch gemeinsame Unterzeichnung der Gründungsurkunde.

Wir möchten

  • für Liebhaber von Science Fiction im Hörspiel ein Forum schaffen

  • Kontakte vermitteln zwischen Menschen, die ein gemeinsames Interesse verbindet

  • Gedanken und Erfahrungen austauschen

  • Informationen zugänglich machen

  • eine Basis für Tauschpartner bereitstellen

  • regionale und überregionale Treffen organisieren

  • gemeinsam literarische, mediale und technische Aspekte diskutieren

  • mit Hörspielautoren, Regisseuren, Redakteuren ins Gespräch kommen

  • uns beim öffentlichen Rundfunk für anspruchsvolle Science-Fiction-Hörspiele einsetzen

  • in der Öffentlichkeit für ein häufig gering geschätztes Genre und eine publizistisch wenig beachtete Medienform eintreten

Wir wollen

  • keine unnötigen Formalitäten

  • keine "Vereinsmeierei"

  • keine Registrierung beim Amtsgericht

  • keine festgeschriebenen Verpflichtungen

  • keine Bürokratie

  • so wenig Regeln wie möglich

  • nur so viel an Ideen und Beiträgen, wie jeder nach eigenem Ermessen beisteuern möchte